Das deutsche Mess- und Eichgesetz (MessEG) legt fest, dass eichrechtskonforme Ladestationen sicherstellen müssen, dass jede abgerechnete Kilowattstunde exakt der geladenen Energiemenge entspricht. Dies bietet den Verbrauchern Schutz und gewährleistet eine manipulationssichere Abrechnung.
Table of Contents
Manipulationssicherheit durch eichrechtskonforme Ladestationen
Durch die Eichrechtskonformität garantiert die Ladestation eine genaue und nachprüfbare Messung der geladenen Energiemenge. Dies ermöglicht eine exakte Abrechnung der Kilowattstunden und schützt Verbraucher vor möglichen Manipulationen.
Manipulationssichere Übermittlung von Messwerten für sichere Abrechnung
Um eine manipulationssichere Abrechnung zu gewährleisten, müssen die Messwerte sicher an das Abrechnungssystem übermittelt werden. Eine eichrechtskonforme Ladestation stellt sicher, dass die Datenübertragung geschützt ist und keine Manipulationen vorgenommen werden können.
Einhaltung des Eichrechts für öffentliche Ladestationen unerlässlich
Um gesetzeskonform gegenüber Dritten abrechnen zu können, ist der Einsatz einer eichrechtskonformen Ladestation unverzichtbar. Besonders in halböffentlichen und öffentlichen Bereichen müssen die Vorgaben des Eichrechts eingehalten werden.
Zertifizierung und Prüfung: Anforderungen an eichrechtskonforme Ladestationen erfüllt
Damit eine Ladestation eichrechtskonform ist, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Dazu gehört unter anderem, dass die Messgeräte geeicht sind und von den entsprechenden Behörden überprüft wurden. Zusätzlich muss der integrierte Stromzähler von außen sichtbar sein, um dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, die geladene Energie zu kontrollieren.
Um Manipulationen zu verhindern, ist die Ladestation mit einem erweiterten Schutz der Hardware und Software ausgestattet. Eine transparente Softwarelösung ermöglicht es dem Kunden, die geladenen Kilowattstunden direkt nach dem Ladevorgang einzusehen und zu überprüfen. Die Messwerte werden zuverlässig an ein Abrechnungssystem übertragen, ohne dass eine Manipulation möglich ist.
ENERANDO bietet rechtssichere Ladestation für Betreiber und E-Auto-Fahrer
Mit der neu zertifizierten Wallbox von ENERANDO erhalten Unternehmen, Fuhrparks und öffentliche Ladepunkte eine leistungsstarke und rechtssichere Lösung. Die Wallbox erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an eine transparente und konforme Abrechnung von Ladevorgängen und bietet Betreibern sowie E-Auto-Fahrern eine rechtssichere Nutzung.
Um sicherzustellen, dass die ENERANDO Ladestation den Anforderungen der Eichrechtskonformität entspricht, unterliegt sie regelmäßigen Überprüfungen durch unabhängige Prüfstellen. Dank moderner Schnittstellen und eines eigenen Backends kann die Ladestation nahtlos in bestehende Infrastrukturen integriert werden. Nutzer profitieren von einer präzisen und nachvollziehbaren Abrechnung sowie einer umfassenden Transparenz. Zudem ermöglicht die Ladestation die Verwaltung verschiedener Nutzergruppen mit individuellen Ladetarifen und Bezahloptionen.
ENERANDO: Sichere und effiziente Lösung für eichrechtskonforme Ladestationen
Dank der eichrechtskonformen Ladestation von ENERANDO können Unternehmen und öffentliche Ladepunktbetreiber den Anforderungen des Eichrechts gerecht werden und ihre Kunden vor möglichen Manipulationen schützen.